Die Stämme

Die Stämme

  http://www.die-staemme.de

Die Stämme

Innogames Dorf

Die Stämme spielt in frühmittelalterlicher Zeit. Jeder Spieler ist Anführer eines kleinen Dorfes, dem er zu Ruhm und Macht verhelfen soll. Durch seine Hilfe wird das anfangs kleine Dorf von Zeit zu Zeit immer größer. Die Bevölkerung wächst, die Produktion steigt und der Handel gedeiht.

Doch nicht nur das eigene Dorf wächst. In der Umgebung liegen andere Dörfer, die auch nach Macht streben. Truppen werden rekrutiert, Dörfer werden befestigt und wilde Axtkämpfer plündern und brandschatzen.

Mit der Zeit lernt man andere Spieler kennen, mit denen man sich verbünden und zu einem Stamm zusammenschließen kann.

Langsam wird das eigene Dorf stärker, bessere Einheiten werden ausgebildet und das ehemals kleine Dorf wird schon bald fremde Dörfer erobern...
 




Die Stämme (kurz: „DS“) ist ein 2003 von der Firma InnoGames GmbH gestartetes Browserspiel, das sich um die Eroberung von feindlichen Dörfern im Mittelalter dreht. Das in mehreren Sprachversionen angebotene Spiel verteilt sich auf unabhängige virtuelle Welten mit insgesamt mehreren Millionen Spielern weltweit[2][3], die sich auf mehreren Hauptwelten verteilen, wobei jeder Spieler an mehreren Welten gleichzeitig teilnehmen kann. In Deutschland existieren momentan ca. 500.000 Spielkonten[4] auf 54 Welten.

Es existiert kein offizielles Spielziel, jedoch wird der Erfolg meist in einer hohen Anzahl von Punkten gesehen. In der virtuellen Welt startet jeder Spieler mit einem Dorf, dessen Ausbau erforderlich ist, um neue Gebäude − und damit auch verbesserte Einheiten − erschaffen zu können. Sehr bald schon rücken kriegerische Auseinandersetzungen in den Mittelpunkt des Spiels: Es gilt Dörfer anderer Spieler zu erobern und die eigenen zu schützen. Dazu müssen Truppen rekrutiert werden, wobei Einheiten einzeln nacheinander „produziert“ werden und deren Rekrutierungsgeschwindigkeit von der Ausbaustufe des jeweiligen Gebäudes abhängt. Die Kämpfe selbst werden nicht dargestellt; die Spieler erfahren in Berichten nur deren Ausgang. Um das Teamplay zu fördern, können sich Spieler in Gruppen – im Spiel Stämme genannt – zusammenschließen und sich so gegenseitig mit Ressourcen und Truppen unterstützen.

Wie bei Browserspielen üblich, ist größtmögliche Aktivität eine der Voraussetzungen für den Spielerfolg. Da bei „Die Stämme“ der Erfolg durch die größtmögliche Anzahl von Punkten definiert ist, führt dies zu zunehmenden Verwaltungs- und somit Zeitaufwand. Daraus folgt, dass viele Spieler im Verlauf des Spielgeschehens aufhören oder ihre Dörfer einem anderen Account übergeben, in welchen sie dann einsteigen. Viele große Accounts werden daher von mehreren Spielern arbeitsteilig gespielt. Dieses Verhalten wird von den Betreibern des Spiels zwar nicht gewünscht, jedoch geduldet. Inaktive Spieler werden nach einer Frist von 14 Tagen entfernt, so dass ihre Dörfer von anderen Spielern erobert werden können[9].


Weblinks [Bearbeiten]





 
Heute waren schon 1 Besucher (10 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden